Der Baum und Ihre Auswahl

Die vorherrschende Baumart in unseren Begräbniswäldern bilden Buchen. Aber auch andere Baumarten wie Eichen und Ahorne gründen einen artenreichen Bestand.
Jede Baumart hat ihren ganz eigenen Charakter und unterscheidet sich durch die Rinde, den Stamm, die Blätter und das gesamte Erscheinungsbild. Ähnlich dem Menschen ist jeder Baum einzigartig.
Neben den genannten Eigenschaften variiert das Erscheinungsbild der unterschiedlichen Bäume in dem Begräbniswald auch erheblich mit dem jeweiligen Alter. Somit haben Sie die Möglichkeit, sich entweder für einen jungen Baum zu entscheiden, den Sie in seiner charakterlichen Entwicklung und Ausprägung noch viele Jahre begleiten. Oder aber Sie wählen einen mächtigen, alten Baum, der den Geist der Geschichte eingefangen hat und charakterlich weitestgehend ausgeprägt scheint.
Wie auch immer Ihre Wahl ausfällt, entscheiden Sie sich für Ihren ganz persönlichen Baum als letzte Ruhestätte in der Natur.
Die Begräbniswälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Nutzen Sie doch solch einen Spaziergang und verschaffen sich einen Eindruck von unseren Begräbniswäldern. So lernen Sie die unmittelbare Umgebung kennen.
Gerne laden wir Sie auch zu einem individuellen Besuchstermin vor Ort ein. Die kostenlosen Führungen sind vorgesehen, um Ihre ganz persönlichen Fragen zu beantworten und sollen Ihnen helfen, den richtigen Baum zu finden.